, eine in der warmen gem��igten Zone beider Hemisph�ren heimische Art, welche 1530 cm lange, zierliche, langgefiederte Wedel bildet.Der frenken unterbruch Topf ist dann sofort in Wasser zu stellen.Jede Pflanze hat im Laufe des Jahres eine bestimmte Ruheperiode.Aus diesem Grunde sind Schalen besser als frenken unterbruch Tpfe.Illustration Selaginella Martensii Eine Ausnahme macht nur *Selaginella Martensii Spring aus Brasilien, welche auch frei im Zimmer gehalten werden kann, wenn man sie recht h�ufig mit dem Zerst�uber benetzt.Sie hat nicht selten den Nachteil, da� es ziemlich lange dauert, bis man einigerma�en ansehnliche frenken unterbruch Pflanzen erlangt.Leider sind die Fensterbretter und die Doppelfenster in unseren modernen H�usern so schmal, da� Pflanzen daselbst wenig Platz haben.Die gefiederten Wedel frenken unterbruch erreichen bei der Stammform bis zu 1 m L�nge und 30 Cm, ja noch mehr Breite.Pflanzen der kalten gem��igten Zone mssen im Winter ganz kalt stehen, leichter Frost ist ihnen nicht sch�dlich.Pflanzen, frenken unterbruch deren Erde zu trocken geworden ist, stellt man mehrere Stunden bis an den Topfrand in eine Schssel Wasser von etwa 30 Grad R 37,5 C.* Illustration Zerst�uberspritze Komplett Zu einem guten Gedeihen der Blattpflanzen im Zimmer ist ein h�ufiges �berbrausen unbedingt erforderlich.sie zur hchsten Entwickelung zu bringen, ist es ntig, da� man im Auge beh�lt, da� es die Bl�tter sind, frenken unterbruch welche, und zwar nur im Lichte, die Hauptmasse der festen Pflanzensubstanz, den Kohlenstoff, aus der Luft in Gestalt von Kohlens�ure, aufnehmen und aus dieser den Kohlenstoff abscheiden.B.Die frenken unterbruch kalte Luft flie�t dann unter der Pappe ab.
